Auch in diesem Jahr haben wir als SozDia wieder beim STADTRADELN mitgemacht. Über alle Einrichtungen und Abteilungen verteilt, haben 74 Mitarbeitende mitgemacht haben - so viele wie nie zuvor.
Die Einrichtungen Spreeknirpse, Hummelflug und Sonnenschein blicken auf jeweils 20 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Im Rahmen der traditionellen Sommerfeste wurden diese Meilensteine gebührend…
Angesichts des angespannten Mietmarktes in Berlin ist unser Angebot wichtiger denn je. Gleichzeitig sehen sich unsere Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit mit neuen Herausforderungen konfrontiert.
Die Thermometer eilen von einem Hitzerekord zum nächsten. Unser neues Angebot soll vor allem obdachlosen Menschen einen kühlen Rückzugsort bieten.
Die Auszeichnung erfolgt für unseren jahrzehntelangen Einsatz zur Stärkung der Demokratie und für ein demokratisches Miteinander. In der Begründung für die Auszeichnung wird unsere immer wieder…
Nicht nur aufgrund der aktuellen Haushaltskürzungen stehen freie soziale Träger wie die SozDia vor finanziellen Herausforderungen. Die Gründe dafür und was das konkret bedeutet, haben wir für die…
Um mehr über den Alltag an deutschen Schulen zu erfahren, besuchte das Team der 3sat-Sendung Bosetti Late Night unsere Grundschule am Campus Hedwig. Ein Besuch, der für alle Beteiligten sehr…
Wir setzen uns in der SozDia für eine lebenswerte Zukunft ein. Teil dieser lebenswerten Zukunft ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität. Daher nehmen wir auch 2025 traditionell am…
Zusammenkommen, miteinander reden und gemeinsam etwas erleben – es gibt nicht viele Orte, die so für Gemeinschaft stehen, wie Schwimmbäder. Damit war das Stadtbad Lichtenberg perfekt für den…
Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, hat unser Vorstandsvorsitzender Michael Heinisch-Kirch zusammen mit weiteren Bürgerrechtlern eine Mahnwache vor der chinesischen Botschaft…