Gremien und Satzung
Gremien und Satzung
Die SozDia Stiftung Berlin verfügt über zwei Gremien, die die Arbeit der Stiftung beaufsichtigen und fördern. Diese sind laut Satzung vorgeschrieben. Die Satzung, die die Arbeit der SozDia Stiftung Berlin regelt, finden Sie hier.
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat der SozDia Stiftung Berlin ist das Aufsichtsorgan der Stiftung und wacht darüber, dass die Ziele und Zwecke der Stiftungs-Satzung in der Arbeit erfüllt werden. Er steht den Stiftungsvorständen mit Rat und Tat zur Seite.
Der Stiftungsrat ist unentgeltlich tätig und besteht ausschließlich aus Menschen, die nicht in der SozDia tätig sind.
Mitglieder des Stiftungsrates:
Vorsitzender: Erich Bonert, Unternehmer
Stellvertretender Vorsitzender: Steffen Schubert-Breloh, Notar und Rechtsanwalt
Martin Kirchner, ehemaliger Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Nord-Ost
Matthias Larsen-Schmidt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Susanne Romeiß, Pädagogin
Martin Klingst, politischer Korrespondent
Entsandte des Vorstandsbeirates: Brigitte Streit, Pädagogin
Vorstandsbeirat
Der Vorstandsbeirat der SozDia Stiftung Berlin hat die Aufgabe, die Aktivitäten der SozDia Stiftung Berlin sowie aller Tochtergesellschaften zu fördern. Dabei berät und begleitet er den Stiftungsvorstand und leitende Personen der mit der Stiftung verbundenen Körperschaften. Er unterstützt bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung durch regelmäßige Einrichtungsbesuche. Er fördert die interne Vernetzung, regt Entwicklungen an, macht auf Gefahren oder Fehlentwicklungen aufmerksam und erarbeitet Stellungnahmen und Empfehlungen. Aus dem Förderfonds finanziert der Vorstandsbeirat die Umsetzung von Projektideen. Der Beirat ist ehrenamtlich tätig.
Die Geschäftsordnung des Vorstandsbeirats können Sie hier herunterladen.
Der Vorstandsbeirat unterstützt ehrenamtlich die Aktivitäten der SozDia und ihrer Einrichtungen. Aus dem Förderfonds finanziert der SozDia Vorstandsbeirat die Umsetzung von guten Projektideen mit jeweils bis zu 2.000 Euro.
Um Finanzierung aus dem Förderfonds können sich SozDia-Einrichtungen bewerben - entweder gemeinsam mit einer anderen SozDia-Einrichtung oder mit einer externen Partner-Einrichtung. Kriterien sind, dass die Projektidee neu für die Einrichtung, die SozDia oder den Sozialraum ist, und dass sie mit Nachhaltigkeit zu tun hat.
Nähere Informationen zum Förderfonds gibt es auf dem Flyer über den Förderfonds. Bei Rückfragen ist die AG Förderfonds des Vorstandsbeirats unter foerderfonds(at)sozdia.de zu erreichen.