Abenteuerspielplatz
Abenteuerspielplatz
seit dem 01. Juli 2022 ist unser Abenteuerspielplatz ein Projekt der Familienförderung. Daher richten sich unsere kommenden Angebote nun alle an Familien aus dem Kiez und darüber hinaus. Wir freuen uns, mit euch zusammen unsere kleine Oase in der Stadt weiter zu gestalten und wünschen euch und euren Familien eine schöne gemeinsame Zeit auf unserem Platz.
Seit dem 01.01.2023 haben wir unser Angebot um das "Tierpflege-Tandem" Projekt erweitert, welches allen jungen Menschen im Kiez einen Ort für gemeinsame Aktivitäten bietet. Mehr Informationen zum Projekt findet ihr auf diesen Seiten.
Fühlt euch immer herzlich Willkommen!
Unseren Tieren ist langweilig ohne euch!
Hier zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach zu Hause ein Beschäftigungsspielzeug basteln könnt.
Bringt es gerne vorbei - die Tiere warten schon ganz ungeduldig.
Falls ihr Hilfe braucht, meldet euch einfach bei uns.
Hier die Bastelanleitung als pdf zum Herunterladen.
Immer mittwochs ab 13 Uhr öffnet unser Platz die Pforten für unseren offenen Kiez Café-Treff!
Ab sofort gibt es nun auch freitags ab 13 Uhr ein Familien-Café!
Wir freuen uns euch alle auf unserem Platz willkommen zu heißen und laden euch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ein, unseren Naturerfahrungsraum zu entdecken. Genießt unsere kleine Oase in der Stadt gemeinsam als Familie und macht euch eine schöne Zeit.
Während dem Café finden finden Tierbegegnungen, sprecht uns dazu gern an. Ab ca. 17 Uhr könnt ihr uns dann bei der Fütterung unterstützen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Liebe Leute,
der Gemeinschaftsgarten ist für diese Saison bereits voll! Sollten im nächsten Jahr wieder Plätze frei werden, erfahrt ihr es hier.
-Saison Projekt vom April bis August-
Im April ist es wieder so weit, die Bienen werden aktiv und wir können gemeinsam mit unserem Imker Jörg wieder bei den Bienen arbeiten.
Während des Projekts können wir die Bienen beobachten, viel über Bienen und deren Bienenstock lernen, bei der Honigernte helfen, Jörg beim Imkern unterstützen sowie die Imkertätigkeiten kennenlernen.
Ab Juli werden unsere Bienen langsam träge und bereiten sich auf den kalten Winter vor. Da nach der Honigernte nur wenig zu tun ist bei den Bienen und diese auch weniger aktiv sind, endet dieses Projekt immer zwischen Juli und August.
Für Kinder ab 6 Jahren!
Ihr möchtet dabei sein?
Wann: in der Saison, immer mittwochs ab 15 Uhr!
Wo: Abenteuerspielplatz Köpenick
Gruppengröße ca. 5 Kinder Für Kita oder Schulgruppen gilt eine Außnahme.
Wir bitten um eine Voranmeldung!
Kontakt: 0176 5885 7675 oder via Email abenteuerspielplatz(at)sozdia.de
Willkommen beim Tierpflege-Tandem!
Was ist das für ein Projekt?
Im Tierpflege-Tandem geht es darum, neue Freundschaften zu knüpfen! Bei sportlichen Aktionen, der Pflege von Tieren oder gemeinsamen Aktivitäten könnt ihr eine „grüne Auszeit“ nehmen. Wir wollen euch regelmäßige Zeiten bieten, in denen ihr mit Gleichgesinnten zusammen seid.
Wer kann am Projekt teilnehmen?
Junge Menschen zwischen 12 und 17 Jahren, die Interesse an Natur, Tieren und gemeinsame Outdoor-Aktivitäten haben. Vom Tischtennis-Turnier, über das Anbauen von Gemüse bis hin zum Bau von Beschäftigungsmaterialien für Mensch und Tier ist vieles möglich.
Wie kann man an dem Projekt teilnehmen?
Kommt gerne vorbei und schaut euch unseren Platz und unsere Tiere an. Wir sind von Dienstag bis Samstag vor Ort auf dem ASP. Wenn du mehr über das Projekt wissen möchtest oder dir konkrete Aktivitäten wünschst, melde dich gerne per Telefon oder Mail, damit wir einen Besuchstermin vereinbaren können. Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch zu einem wöchentlichen Termin verabreden, um eines unserer dankbaren Tiere zu pflegen. HIER findet ihr unsere aktuellen Öffnungszeiten und Kontaktdaten.
Wer ermöglicht das Projekt?
Das Projekt wird mit Mitteln des Bundesministerium für Arbeit und Familie sowie das Bündnis für Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert.