Kita Schönblick
Kita Schönblick
Partizipation wird bei uns gelebt
Im Kitaalltag arbeiten wir partizipativ mit den Kindern zusammen. Wir legen großen Wert darauf, die Rechte der Kinder in den Alltag mit einfließen zu lassen. Alle Kinder werden aktiv an den für sie bedeutenden Angelegenheiten beteiligt.
Mitbestimmung und Teilhabe ermöglichen uns eine effektive Zusammenarbeit und Bedürfnisbefriedigung. Kinder lernen von uns als Vorbilder durch Nachahmung oder Imitation und erwerben in ihrer Entwicklung verschiedene Kompetenzen, mit denen sie langfristig eigenständig das Leben bewältigen können.
Unsere Arbeitsgrundlage
Wir orientieren uns in unserem pädagogischen Alltag am Berliner Bildungsprogramm.
Wir gestalten Alltag
Aktuelle Interessen und Bedürfnisse (sogenannte Schlüsselsituationen) werden von uns aufgegriffen und mit Alltagsintegrierten Projekten und Angeboten ausgebaut.
Unsere Haltung
In unserer Arbeit sind uns Aspekte wie Empathie, Akzeptanz, Transperanz, Partizipation besonders wichtig.
Wir respektieren die Grenzen jedes einzelenen Kindes.
Wir arbeiten sehr Bedürfnisorientiert.
Uns ist es wichtig Kinder bei der Entwicklung zu einem selbsbestimmten, selbstbewussten Erwachsenen bestmöglich zu begleiten.