Die SozDia Stiftung Berlin sucht eine*n Referent*in (m/w/d) Projektkoordination und Veranstaltungen für eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit (min. 30 Stunden/Woche) in Berlin Lichtenberg.
Die SozDia Stiftung gestaltet Zukunft! Als Abteilung Profil & Kommunikation machen wir die Vision der Stiftung sichtbar, laden Menschen zum Mitmachen ein und schaffen Räume für Begegnung und Debatte. Durch Impulse und Angebote machen wir die Profilthemen der Stiftung erlebbar. Mit dem Kirchenkreisprojekt Welcome! bauen wir Brücken zwischen Diakonie und Kirche und vor allem für Menschen vor Ort.
Die SozDia Stiftung Berlin ist ausgezeichnet mit der Wichernplakette der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz 2025. Die Auszeichnung erfolgt für das vorbildliche jahrzehntelange Engagement für ein friedliches und demokratisches Zusammenleben in Berlin und nun auch verstärkt in Brandenburg mit immer neuen, innovativen Formaten und Ansätzen.
DAS BRINGEN WIR MIT:
- Ein freundliches, humorvolles, engagiertes und kreatives Team und Platz für deine Ideen und Stärken.
- Fachlicher, kollegialer Austausch und genug Platz für deine eigenen Ideen und Stärken.
- Ein Arbeitsvertrag in einer wachsenden Stiftung sowie eine attraktive Vergütung (analog AVR DWBO Ost in EG 9).
- Zusätzlich erhältst Du eine Jahresprämie, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss VBB-Firmenticket.
- 30 Urlaubstage + 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - ab 2026 erhältst du 31 Urlaubstage + 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12..
- Regelmäßige Tariferhöhungen eines starken diakonischen Tarifvertrages.
- Ein spannender Arbeitsplatz in zentraler Lage nahe dem S-Bahnhof Ostkreuz mit Bereitstellung moderner Arbeitsmittel.
- Nutzung von Lastenrädern und unserer Fahrzeugflotte.
- Umfassende Fortbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eine eng begleitete Einarbeitung.
- Wir bevorzugen Deine Kinder bei der Kitaplatzvergabe in einer unserer Kitas.
- Möglichkeit für Teamevents, Sommerfeste, Chor, Märkte und vieles mehr für das gemeinsame Miteinander.
DEINE AUFGABEN ALS REFERENT*IN (M/W/D):
- Identifikation von Themen und Bedarfen zwischen Kirche und Diakonie sowie Entwicklung und Umsetzung passender Kooperationsprojekte.
- Strategische Positionierung, Gestaltung und Vertretung des Kirchenkreisprojektes in entsprechenden Gremien.
- Konzeption und Moderation von Dialogformaten, Workshops und Netzwerktreffen zur gezielten Vernetzung von Kirche und Diakonie.
- Aufbau und Pflege eines aktiven Netzwerks zu relevanten Ansprechpartner*innen in Kirche, Diakonie und Zivilgesellschaft.
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen, um die Werte der Stiftung (Demokratie, Vielfalt, Nachhaltigkeit) nach innen und außen sichtbar zu machen.
- Planung und Organisation von Veranstaltungen, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördern - intern und extern.
DAS BRINGST DU ALS REFERENT*IN (M/W/D) MIT:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozial-, Politik-, Kultur-, Religionswissenschaften oder vergleichbar.
- Fundierte Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken und in der Veranstaltungsorganisation.
- Kenntnisse von den Besonderheiten und Dynamiken kirchlicher Organisationen und deren Arbeitsstrukturen.
- Erfahrung in Gremienarbeit
- Eigenständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise, sowie mehrjährige Berufserfahrung sind von Vorteil.
- Eigene Erfahrungen mit zivilgesellschaftlichem Engagement in Kirche und Diakonie.
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für die Projekte und Aufgaben und Lust auf innovative Lösungsansätze.