Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft sagen: Was die Organisation tut, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.
Die SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten verpflichtet sich zur Transparenz.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten
Pfarrstraße 92
10317 Berlin
Die SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten führt seit dem 1.12.2013 die Arbeit des ehemaligen Sozialdiakonische Jugendarbeit Lichtenberg e.V. weiter. Der Verein wurde am 4.10.1990 gegründet.
2. Satzung und Leitbild
Die Arbeit der Stiftung geschieht im Auftrag und als Teil der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe, dem Umwelt-, Natur- und Denkmalschutz, von Kunst und Kultur sowie von bürgerschaftlichem Engagement zugunsten gemeinnütziger und kirchlicher Zwecke.
Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirkli
Dabei geht es uns darum, mit Kindern, Jugendlichen und Familien eine Kultur zu entwickeln, die es ihnen ermöglicht, innerhalb der Gesellschaft im wirkliche Sinne "leben" und die Zukunft gestalten zu können.
>> Stiftungssatzung vom 25.8.2014
Darüber hinaus folgen alle in der SozDia Tätigen einem Leitbild:
3. Körperschaftssteuerbescheid
Wir werden beim Finanzamt für Körperschaften I, Berlin, unter der Steuernummer 27/029/39705 geführt.
Mit Datum vom 21.11.2019 hat das Finanzamt uns für die Jahre 2018, 2019 und 2020 von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit und bestätigt, dass wir zur Förderung der Jugendhilfe ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgen sowie zur Ausstellung entsprechender Zuwendungsbestätigungen berechtigt sind.
4. Name und Funktion der Entscheidungsträger
Vorstandsvorsitzender
hauptamtlich; strategische Stiftungsausrichtung; Besorgung der Geschäfte; Finanzplan; Repräsentanz nach innen und außen
Besondere Vertreterinnen
Stiftungsrat
ehrenamtlich; überwacht und unterstützt die Vorstandstätigkeit; fasst Beschlüsse; Repräsentanz nach außen
Vorstandsbeirat
ehrenamtlich; fördert, berät, vernetzt, regt an und macht auf Gefahren aufmerksam; Repräsentanz nach außen
5. Bericht über die Tätigkeiten
>> Tätigkeitsbericht des Vorstandes über das Jahr 2019
6. Personalstruktur
In unserer Stiftung waren 2019 durchschnittlich 36 Mitarbeiter*innen pro Monat tätig.
7. Angaben zur Mittelherkunft und -Verwendung
>> Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechung 2019
8. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
Die SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten ist 100%ige Gesellschafterin der gemeinnützigen Tochtergesellschaften
Es besteht umsatzsteuerliche Organschaft zwischen den Gesellschaften und der SozDia Stiftung Berlin.
Darüber hinaus sind wir Mitglied in folgenden Vereinen/in folgenden Genossenschaften:
9. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10% der Jahreseinnahmen ausmachen
Die Erträge gliedern sich in Einzelposition unter 10%.
gez. Michael Heinisch-Kirch | Vorstandsvorsitzender
Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt im KaskelkiezMehr Infos gibt es hier #FriedensEuro100 Milliarden Euro für den Frieden! Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |