+++ AUSTAUSCH +++ RATSCHLAG +++ UNTERSTÜTZUNG +++
Das Reparatur-Café im Interkulturellen Garten wird von ehrenamtlich tätigen Reparaturhelfern durchgeführt, die sich v.a. der Reparatur von Haushaltsgeräten und anderen elektrischen Geräten widmen.
Die Besucher*innen bringen Ihre defekten Gegenstände von zu Hause mit und unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" wird gemeinsam versucht die Geräte zu reparieren. Meistens klappt das, aber nicht immer.
Wir versuchen damit der Wegwerfgesellschaft etwas entgegen zu setzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Reparatur-Café ist grundsätzlich kostenlos. Über eine Spende zur Unterstützung des Angebots würden wir uns sehr freuen.
Wer das Reparatur-Café besucht, akzeptiert die Hausordnung.
Unsere nächsten Termine
14. Januar 2022 - 11. Februar 2022 - 11. März 2022 -
8. April 2022 - 6. Mai 2022
- jeweils von 16.30-19.00 Uhr -
Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch unter Angabe des Defekts bei uns an:
- schriftlich unter: reparieren@sozdia.de
- telefonisch unter: 030 / 81 85 90 98
Bitte beachten:
Für den Besuch des Reparatur-Cafés gilt die 2G-Regel.
Bitte bringen Sie eine medizinische Maske mit (OP oder FFP2).
Nähere Informationen über die Anfänge, Hintergründe und Ideen des Repair-Cafés finden Sie u.a. hier: reparatur-initiativen.de oder hier www.repaircafe.org.
Interkultureller Garten Lichtenberg Liebenwalder Straße 12
Bitte beachten Sie, dass unser Haus nicht täglich besetzt ist.
Ansprechpartner*innen:
Kontakt:
Mobil: 015752385112
Vermietungen, Gruppen, Kurse: Folgt uns in den sozialen Netzwerken |