Ein neu gestaltetes Foyer für die Farbklecks
Stefanie Spieler
"Wichtig ist, dass man sich in den Räumen, wo man sich aufhält, wohlfühlt"
(Sam Bohr, Innenarchitektin)
Und so ist es auch! Es entstand ein Ort an dem man sich gleich im ersten Moment wohlfühlt wenn man ihn betritt.
Mit Hilfe von Architekten, Raumausstattern, Feng Shui Beratern, Solar- und Energieberatern, Möbeltischlern, Grafikern und Malern ist im Familienhaus Farbklecks ein Foyer verschönert worden. Es wurden neue Verkleidungen für die Heizungen angebracht, wir erhielten neue gemütliche Sitzmöbel, ein Tastrad, dass die Kinder drehen können und Nüsse, Steine, Federn ertasten können, Spiegel wo sie sich dick und dünn sehen können eine Höhle zum verstecken und schöne farbig gestrichene Wände. Die Kinder nutzen die neue Spiellandschaft so oft sie können und freuen sich immer wieder wenn die Erzieher sie in der neuen Höhle suchen müssen.
Am 2. April wurde das Foyer offiziell der Farbklecks übergeben. Die Kinder des Familienhauses Farbklecks haben als Dankeschön Lieder gesungen und bunte Blumensträuße überreicht. Ein großer Dank gilt den Wohnraumberatern (www.die-wohnraumberater.de), die jedes Jahr eine soziale Einrichtung unterstützen und natürlich auch unserem Verein, der sich für uns eingesetzt hat.
Kinderräume sind Bildungsräume - so auch unser neu gestaltetes Foyer, welches von den Kindern mit Begeisterung angenommen wird.
Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. Wohnungsnotfallhilfe für junge Erwachsene NeuköllnKein Bock mehr auf Couch-Hopping? Dann melde dich via WhatsApp unter: 0159 06 34 88 09! Hier geht's zur Website Kinder brauchen OrteUnsere Antwort auf die Petition zum Schulneubau am Campus Hedwig |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |