Unter dem Motto "Haltung zeigen" startet die diesjährige Woche gegen Rassismus rund um den "Internationalen Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung" am 21.3.2022.
Auch in Berlin Hohenschönhausen finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen unter Beteiligung der SozDia Einrichtungen BENN Hohenschönhausen Nord und BENN Wartenberg statt. Das Programm umfasst z.B. Fotoaktionen, Workshops, Lesungen, Kundgebungen und vielem mehr.
Bereits am 14.3. beteiligten sich viele engagierte Menschen an der Auftaktveranstaltung in Hohenschönhausen auf dem Prerower Platz am Lindencenter.
Rechtsextreme Gewalt, Rassismus und Antisemitismus sind leider verbreiteter denn je. Die gesellschaftliche Verantwortung ist umso größer, Rassismus zu erkennen, zu benennen und ihm gemeinsam entschieden entgegenzutreten. Unaufhörlich gilt es, sich für eine weltoffene und tolerante demokratische Gesellschaft einzusetzen und diese Grundwerte zu verteidigen: Bunt, vielfältig, mit fundiertem Wissen und gezielter Aufklärung.
?Haltung können wir mit geradem Rücken zeigen, mit aufrechtem Gang, mit bunten Aktionen, lautstark, kunstvoll und indem wir uns klar positionieren? schreibt das Netzwerk ?Hohenschönhausen gegen Rassismus? auf ihrer Facebookseite.
Dem schließen wir uns an und rufen laut: Lasst uns gemeinsam Haltung zeigen und ein deutliches Zeichen gegen Rassismus setzen!
Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt im KaskelkiezMehr Infos gibt es hier Wohnungsnotfallhilfe für junge Erwachsene NeuköllnKein Bock mehr auf Couch-Hopping? Dann melde dich via WhatsApp unter: 0159 06 34 88 09! Hier geht's zur Website Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |