Das Diakonie-Sommerfest am 22. August im Pfarrgarten der Ev. Kirchengemeinde Lichtenberg startet um 14 Uhr mit einem Familiengottesdienst - speziell auch für die Schulanfänger*innen. Unter dem Motto #ZusammenGutAnfangen laden in der Möllendorffstraße 33 Mitmachangebote wie ein Trommelworkshop und eine Siebdruck-Werkstatt, eine Hüpfburg, Kaffee, Kuchen und Gegrilltes zum Verweilen ein. Und die Besucher*innen haben an diesem Sonntagnachmittag Gelegenheit, ein Rollstuhlfahrrad auszuprobieren. Auf dem Programm steht außerdem "Das Märchen vom Fischer und sin Fru", aufgeführt vom Parktheater Edelbruch.
Darüber hinaus informieren zwischen 15 und 18 Uhr verschiedene diakonische Einrichtungen und Initiativen über ihr Angebot im Bezirk. Für musikalische Unterhaltung sorgen der multikulturelle Chor "Stimmentausch" und der Posaunenchor der Berliner Stadtmission.
Die vom Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) geförderte Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Lichtenberg und der AG-Diakonie in Lichtenberg wird wie bereits beim letzten Mal vor zwei Jahren vom SozDia-Projekt "Welcome! - Netzwerken im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree" koordiniert. Sie findet unter den derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnehmende Kooperationspartner neben der Ev. Kirchengemeinde Lichtenberg und Welcome!:
#FriedensEuro100 Milliarden Euro für den Frieden! Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt im KaskelkiezMehr Infos gibt es hier Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |